

Bausperre im Zentrum
Zuzug bremsen und verdichteten Wohnbau eindämmen

Wertstoffsammelzentrum
Umweltschutz durch Modernisierung unseres Abfallsystems

HELP-Zentrum für Feuerwehr, Hilfswerk und TÖ-Tafel
Wichtige Sicherheits- und Sozialdienstleister unter einem Dach

Umstellung auf LED-Straßenbeleuchtung
Pressbaum energie- und kosteneffizienter machen

Neubau Strandbad Pressbaum
Wunsch der Bevölkerung nach Befragung erfolgreich umgesetzt

Bürgerservice-Center
Verwaltung so effizient und bürgernah wie möglich

Großprojekt Rekawinkler Berg
1,7 Millionen Euro hat Pressbaum in die rekawinkler Infrastruktur investiert. Darunter waren die Verbreiterung und Sanierung des Gehsteiges, die Errichtung eines Regenwasserkanals und die Sanierung der Wasserleitungen

Entschlossen gegen den Hotelausbau am Bartberg
Mit Bausperre, gegen Rodung, Ablehnung der Änderungen im Raumordnungsplan setzen wir uns dafür ein, dass der Siedlungscharakter am Bartberg erhalten bleibt

Pressbaum als familienfreundliche Gemeinde ausgezeichnet
Nach einem 5-jährigen Prozess konnte das Audit "Familienfreundliche Gemeinde" abgeschlossen werden

3 neue TUT GUT Wanderwege
Eröffnet wurde feierlich gemeinsam mit LR Ludwig Schleritzko

Gründung der Team Österreich Tafel in Pressbaum
Allein 2019 wurden über 50 Tonnen Lebensmittel vor dem Mistkübel bewahrt und an bedürftige Personen verteilt!

Soziale Soforthilfe und Beratung
für Pressbaumerinnen und Pressbaumer in Notsituationen

Gesunde Gemeinde
Bewusstseinsbildung durch Vortragsangebote, Workshops und vielem mehr

Neubau der Donnerbrücke
Die Brücke in der Ludwig Kaiser Straße wurde neu errichtet

Asphaltierung der Othmar Mayer Straße
Auf vielfachen Bürgerwunsch wurde die Othmar Mayer Straße asphaltiert und mit LED-Beleuchtung ausgestattet

Sanierung der Brücke Sanatoriumstraße
Damit in Zukunft die Zufahrt für Anrainer und Besucher des SeneCura leichter wird, wurde die Brücke generalsaniert

Drittes e im e5 Programm
Pressbaum wurde für vorbildliches Engagement bei Klima- und Umweltschutz, erneuerbare Energieträger und Ressourcenschonung erneut ausgezeichnet

Jährliche Flurreinigung
Auf Initiative unseres Stadtrats Fritz Brandstetter wird die Stadt mindestens 1x jährlich von Abfällen in Wald und neben den Straßen befreit

Gründung des Vereins E-Mobil
Überparteilich wurde ein Vorreiterprojekt in die Tat umgesetzt

Umstellung auf Ökostrom
Seit erfolgter Ausschreibung beziehen alle Stadteinrichtungen in Pressbaum Ökostrom

Erneuerung Uferzeile, Badparkplatz
Die Zufahrt für das neue Strandbad Pressbaum wurde saniert

Sanierungen in den Kindergärten
Die Kindergärten 1 & 2 wurden generalsaniert

Ausbau der schulischen Nachmittagsbetreuung
und Einrichtung einer professionellen Frühbetreuung gemeinsam mit dem Hilfswerk NÖ

"Tut Gut"-Zertifizierung für Mittagessen in KiGas & VS
Gemeinsam mit dem Verpfleger Rudolf Ströbel wurde das Essensangebot ausgezeichnet