Nach einem Verkehrsunfall im Bahntunnel zum Sacre Coeur erarbeiteten Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner zusammen mit dem Leiter der niederösterreichischen Abteilung für Verkehrsangelegenheiten, ao. Univ. Prof. DI Dr. Friedrich Zibuschka, sowie den Sprecher des Elternvereines Sacre Coeur, Dr. Friedrich Schipper, eine konstruktive Lösung zur Verbesserung der Verkehrssicherheit im Sacre Cour Tunnel.
Die Lösung besteht aus der Errichtung eines massiven Betonsockels im Tunnel, auf diesem ein massives Brückengeländer mit einem Spritzschutz montiert wird. Darüber hinaus wird die Beleuchtung im Tunnel verbessert und der Tunnel weiß ausgemalt. Dadurch wird die Verkehrssicherheit für die Fußgänger und die über tausend Schüler und Schülerinnen des Sacre Coeur erhöht.
Bürgermeister Schmidl-Haberleitner: „Es freut mich, dass die Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich, der Stadtgemeinde und dem Elternverein so perfekt funktioniert. Es war richtig sich rasch an einen Tisch zu setzen um dieses Sicherheitsproblem rasch zu lösen. Unser Dank gilt unserem Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, der die Stadtgemeinde bei der Umsetzung des Projekts stark unterstützt hat und den Mitarbeitern des Straßendienstes unter Leitung von Herrn Straßenmeister Karl Heinrich, die mit ihrer Fachkompetenz äußerst engagiert und schnell ans Werk gegangen sind. “
2014 05 11 Sacré Coeur Tunnel
Bild DSC_0671 (v.l.): Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner, der Sprecher des Elternvereines Sacre Coeur, Dr. Friedrich Schipper und der Leiter der niederösterreichischen Abteilung für Verkehrsangelegenheiten, ao. Univ. Prof. DI Dr. Friedrich Zibuschka.
Bild IMG_8045 (v.l.): Beginn der Bauarbeiten