Die Maibäume hatten heuer in den Wientalgemeinden nur ein kurzes Leben: In der Nacht von 30. April zum 1. Mai, also in der Walpurgisnacht, erfolgte in vielen Wienerwaldgemeinden das große Maibaumsterben.
Zunächst wurde in Purkersdorf, mitten am Hauptplatz, der Maibaum umgesägt. In der Früh, als es bereits hell war, ereilte dem Maibaum in Pressbaum das gleiche Schicksal. Ebenfalls in den beginnenden Tag hinein wurde der Maibaum in Wolfsgraben angesägt. Dieser musste angeblich neu gesetzt werden und soll deshalb um einiges kürzer geworden sein.
In der Nacht vom 1. auf den 2. Mai wurde schließlich der Maibaum in Tullnerbach umgesägt und der Wipfel abgeschnitten.
Resümee: Als Maibaum im Wiental hat man es nicht einfach und braucht viele Freunde