Archiv

Herzlicher Empfang für Weihbischof DDr. Helmut Krätzl in der Volksschule Pressbaum

Am 14. April 2015 besuchte Weihbischof DDr. Helmut Krätzl im Rahmen einer Volksschulvisitation die Stadtgemeinde Pressbaum. Bereits vor der Schule wurde Weihbischof Krätzl von Vertretern der Pfarre, der Volksschule, der Erzdiözese Wien und der Stadtgemeinde Pressbaum begrüßt. 

Volksschulkinder führten ein Theaterstück unter Leitung von Frau Religionslehrerin Renate Jelinek auf , welches bei Herrn Weihbischof Krätzl großen Anklang fand. 

Anschließend präsentierten die Schüler und Schülerinnen dem Herrn Weihbischof ein sehr abwechslungsreiches Programm, das von den Religionslehrerinnen der unterschiedlichsten christlichen Glaubensrichtungen in Zusammenarbeit mit den Lehrerinnen der Volksschule und Frau Dir. Agathe Köllner vorbereitet wurde. 
Im Rahmen des Festaktes beantwortete DDr. Helmut Krätzl auch die unterschiedlichsten Fragen der Schüler und Schülerinnen und betete mit ca. 150 Kindern und den Ehrengästen das älteste Gebet der Christenheit, das „VATER UNSER“.
Den Abschluss des Programmes bildete ein gemeinsames Mittagessen der Ehrengäste mit den Schulkindern im Stadtsaal Pressbaum. 

Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner: „Die heutige Visitation der Volkschule Pressbaum durch Herrn Weihbischof DDr. Helmut Krätzl und Herrn Schulinspektor Mag. Christian Romanek hat deutlich gezeigt, dass die Kinder in unserer Volksschule ein sehr hohes Niveau haben, welches auf die gute Arbeit des Lehrkörpers unter der Leitung der Volksschuldirektorin Agathe Köllner zurückzuführen ist. Bedanken möchte ich mich aber auch bei unseren Stadtpfarrer Mag. Georg Herberstein, der sehr bemüht ist, den Volksschulkindern besonders im Rahmen der Sakramentenvorbereitung christliche Grundlagen zu vermitteln.“

Zurück