Archiv

Frühjahrsputz auf Pressbaums Straßen

 
Auf Grund des sehr guten Wetters wurde in Pressbaum früher als sonst mit der Beseitigung des Straßensplitts begonnen und die Kehrmaschinen waren in allen Ortssteilen mit großem Eifer unterwegs. Pressbaum ist mit fast 59 km² flächenmäßig die zweitgrößte Gemeinde hinter Klosterneuburg und dementsprechend umfangreich gestalten sich auch die zu erledigenden Arbeiten. Allein im Straßenbereich müssen ca. 70 Kilometer betreut werden. Das bedeutet für die Mitarbeiter der Stadtgemeinde, dass diese Flächen im Winter Schnee- und Eisfrei gehalten und, sobald es wärmer wird, gekehrt werden müssen. Die Mitarbeiter des Bauhofes führen ihre Arbeiten immer sehr sorgfältig durch. So wird etwa vor dem Kehren der Straßen die Fahrbahn gespritzt, um der Feinstaubbelastung vorzubeugen. Weiters müssen in der Folge viele Tonnen Streusplitt entsorgt und hunderte von Schneestangen abgebaut werden.
 
Bürgermeister Schmidl-Haberleitner: „Der heurige Winter war sehr mild, weshalb wir auch bisher eine sehr positive Bilanz ziehen konnten. Das wichtigste ist für uns aber immer, dass der Winterdienst reibungslos und zur vollen Zufriedenheit der Bevölkerung funktioniert. Durch den milden Winter verzeichneten wir im heurigen Jahr einen geringeren Material und Mitteleinsatz sowie auch einen geringeren Personaleinsatz als im Vorjahr . Dadurch konnte viel Geld gespart werden und es ergibt sich ein gewisser finanzieller Ausgleich zum vergangenen Winter, welcher mit extrem hohen Kosten zu Buche schlug.“
 

Zurück