So ist es nicht verwunderlich, dass die Feuerwehren große Unterstützung in der Bevölkerung genießen. Denn nur durch deren Mithilfe können größere Investitionen, wie das neue Mannschaftstransportfahrzeug der FF Neudorf, finanziert werden. Dieses wurde im Rahmen der Florianimesse am 9. Mai von Pfarrer Rosner gesegnet. Es wird, wie Bgm. Krückl in seiner Rede betonte, größere Sicherheit bei Einsätzen vor allem aber auch für die Feuerwehrjugend und für die Fahrt zu Übungen und Bewerben bieten und hoffentlich jahrelang seinen Dienst leisten. Für das heurige Jahr ist noch geplant, dass die FF Neudorf und die FF Kirchstetten die Ausbildungsprüfung „Technische Hilfeleistung Gold“ ablegen, um für Verkehrsunfälle noch besser gerüstet zu sein. Außerdem findet im August noch ein Tag der offenen Tür im FF-Haus Neudorf statt. Zum Schluss noch ein Tipp von UA-Kommandant Franz Guganeder: „Am besten und effizientesten alarmieren Sie über Telefon 122. So können wir schnell und mit dem richtigen Gerät am Einsatzort sein.“
Fahrzeugweihe der FF Neudorf
„Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit“ ist ein Motto der Freiwilligen Feuerwehren. Mit viel Zeitaufwand engagieren sich unsere Florianijünger für das Wohl der Bürger. In allen drei Feuerwehren unserer Gemeinde gingen allein im vorigen Jahr insgesamt 9.300 Stunden für Einsätze, Übungen, Jugendarbeit, Kurse, Brandsicherheitswachen usw. auf.