Bürgermeister Richard Schober: „ Als Vertreter des Wasserversorgungsverbandes haben wir mit den Spezialisten rasch und punktgenaue Maßnahmen gesetzt um die gewohnt sehr gute Wasserqualität wieder herzustellen!“ Die gesetzten Maßnahmen (Chlorung) zeigen deutlich Wirkung. Laut der aktuellsten Untersuchung wurden bis auf einige wenige Ausnahmen (vereinzelte Messwerte mit sehr niedrigen Keimzahlen) keine Keime mehr festgestellt. Der Keim Pseudomonas aeruginosa ist grundsätzlich ein häufig vorkommender Wasserkeim den es in den verschiedensten Stämmen gibt und der überall vorkommt, wo man mit Wasser zu tun hat. Die Wasserversorgungsanlage (WVA) Gaweinstal – Bad Pirawarth hat eine Wasserleitungslänge von über 100km und 6 Wasserbehältern. Leider wurde die Problematik des Trinkwassers vom SPÖ-Vorsitzenden Leo Kuzdas sehr populistisch verwendet! Für die Zukunft sollen alle Brunnenwässer über Transportleitungen zu einem zentralen Wasserbehälter transportiert und dann mittels Ringleitung im ganzen WVA-Verband verteilt werden um zukünftigen Problemen vorzubeugen! Dieses Projekt ist beschlossen und ist bereits in Ausarbeitung und soll noch heuer wasserrechtlich bewilligt werden. Tagesordnung - Gemeinderatssitzung 22.8.2017
Archiv
22.8.2017: GEMEINDERATSSITZUNG
Am Dienstag, den 22.8.2017 fand um 20:00 Uhr die Sondersitzung des Gaweinstaler Gemeinderates statt. Bürgermeister Richard Schober, DI. Kraner (Ziviltechniker für Wasserwirtschaft) und Frau DI. Frenzl (NUA – Untersuchungsanstalt) informierten die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, sowie einige wenige Zuhörer über die aktuelle Situation bzw. die Chronologie zur Trinkwasserversorgung.