In der Gemeinderatssitzung vom 4.12.2019 gab es einen Initiativantrag, wie in der NÖN vom 03.12.2019 berichtet, zum Thema “Schülertransport” mit knapp 100 Unterschriften von GemeindebürgerInnen, welcher in die Sitzung aufzunehmen war. Dieser wurde eingebracht vom Gemeinderat Peter Zöchlinger (FPÖ) und Heidi Sulzer.
Darin wurde eine Wiedereinführung des Schülergelegenheitsverkehrs in der alten Form mit einem privaten Autobusunternehmen gefordert. Nach eingehender Diskussion im Gemeinderat am 4.12.2019 wurde das Thema an den zuständigen Ausschuss für Infrastruktur, in dem alle drei Gemeinderatsfraktionen vertreten sind, weitergeleitet.
Initiativantrag “Schülertransport” im Ausschuss für Infrastruktur
Am Mittwoch, 15. Jänner 2020 gab es diese Sitzung mit den zuständigen Ausschuss, bei dem alle Mitglieder anwesend waren. Zusätzlich wurde der Busunternehmer, Herr Simon Edtbrustner, durch den Bürgermeister Walter Handl eingeladen. Die Firma Edtbrustner hat bisher für die Gemeinde Schollach den Schülertransport durchgeführt.
Weiterleitung des Initiativantrags an die Finanzlandesdirektion
Nach längerer, intensiver Diskussion gab Herr Edtbrustner die Empfehlung, diesen Initiativantrag an die zuständige Stelle in der Finanzlandesdirektion weiter zu leiten, welche auch für die Finanzierung des Schülertransportes zuständig ist. Dieser Empfehlung schloss sich der gesamte Ausschuss “einstimmig” an. Der Antrag wird nun am Montag, 20. Jänner 2020 durch die Gemeinde Schollach an die Finanzlandesdirektion weitergeleitet.